Heute um 18h – digital: Wir arbeiten daran, in Reinickendorf hohe Lebensqualität mit einer lebendigen auch lokalen Händlerlandschaft zu fördern. Stationärer Einzelhandel ist, neben Industrie- und Mittelstandsarbeitsplätzen, Gesundheitswirtschaft und Kultur ein bedeutsamer Teil eines lebendigen Bezirkslebens. Online-Giganten wie AMAZON und Lieferplattformen wie Liferando machen Angebote, die eine massive Bedrohung darstellen. Deshalb werden wir uns heute über Möglichkeiten ünterhalten, wie wir den Onlinehandel unserer Reinickendorfer Händler*innen vereinen und somit eine breite, lokale Plattform schaffen können. Dazu wird uns die Tegeler Bücherstube ihr Liefermodell vorstellen. Außerdem werden wir Berichte aus der Praxis von der Plattform Atalanda bekommen, welche unter anderem schon in Wuppertal über 80 lokale Unternehmen zusammengeführt hat. Wenn ihr auch Interesse habt, schickt bitte eine Mail an : kreisverband@gruene-reinickendorf.de