Aktuelle Beschlüsse

Die Kreismitgliederversammlung beschließt 24.01.2023:

Die KMV empfiehlt der Fraktion unserer Partei, in der Reinickendorfer BVV einen Antrag einzubringen, der das Bezirksamt ersucht, die Planungen zeitnah dahingehend aufzunehmen, um geeignete Dachflächen des Neubautraktes des Rathauses Reinickendorf mit PV zur Stromversorgung zu nutzen.

Den vollständigen Beschluss findet ihr hier.

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: (01.07.2021)

Konkrete Maßnahmen für Aufholen der Lernrückstände nach Corona sowie Überprüfung der
körperlichen und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Den vollständigen Beschluss finde ihr hier.

und

Keine Autobahn durch Lübars! (Mehr dazu hier)

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: Naturerlebnispark Schönholz (27.04.2021)

Auf seiner Mitgliederversammlung im April hat der Kreisverband Reinickendorf den Antrag für den Naturerlebnispark Schönholz beschlossen. Den vollständigen Beschluss findet ihr hier.

Die Kreisversammlung beschließt: Das Bezirkswahlprogramm (13.04.2021)

Auf der Kreismitgliederversammlung am 30.03.21 hat der Kreisverband Reinickendorf sein Bezirkswahlprogramm für das Superwahljahr 2021 beschlossen! Damit wollen wir in Reinickendorf wichtige Veränderungen voranbringen und den Weg für ein klimaneutrales, solidarisches und zukunftsfähiges Reinickendorf ebnen. Wir machen Politik für alle, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft und machen Reinickendorf fit für die Zukunft. Das Bezirkswahlprogramm findet ihr hier .

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: Wahlprogramm zu Klima und Umweltschutz im Bezirk Reinickendorf (01.03.2021)

Auf seiner Mitgliederversammlung im Februar hat der Kreisverband Reinickendorf das Grundlagenpapier- Wahlprogramm zu Klima und Umweltschutzim Bezirk Reinickendorf beschlossen. Antragsteller war die AG Klima. Den vollständigen Beschluss findet ihr hier.

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: Ein Grünes Mobilitätskonzept für Reinickendorf (27.10.2020)

Auf seiner Mitgliederversammlung im Oktober hat der Kreisverband Reinickendorf das Grüne Mobilitätskonzept für Reinickendorf beschlossen. Antragsteller war die AG Mobilität. Ziel dieses Konzeptes ist  u.a. den Bezirk besser auf die Bedürfnisse von Radfahrenden und Fußgänger*innen einzustellen und auch im Bereich Moblität konsequenten Klimaschutz umzusetzen. Den vollständigen Beschluss findet ihr hier.

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: „Licht statt Dreck“ für Lichtshows zum Jahreswechsel! (28.01.2020)

Auf seiner Mitgliederversammlung im Januar hat der Kreisverband Reinickendorf beschlossen, öffentliche Lichtshows zum Jahreswechsel für jeden Bezirk zu fordern. Den vollständigen Beschluss findet ihr hier.

Die Kreismitgliederversammlung beschließt: In Zukunft Wahlkampf nur noch plastikfrei! (28.01.2020)

Der Kreisverband Reinickendorf setzt auf Müllvermeidung und hat auf seiner Mitgliederversammlung im Januar beschlossen, seine zukünftigen Wahlkämpfe plastikfrei zu gestalten. Konkret bedeutet das, keine sogenannten „Give-Aways“ (also kleine Geschenke oder Werbeartikel, die verteilt werden) mehr zu kaufen, die aus Plastk sind, oder in Plastik verpackt sind. Außerdem soll nach plastikfreien Alternativen zur Befestigung von Wahplakaten gesucht werden, um die klassischen Kabelbidner zu ersetzen. Der Kreisverband Reinickendorf geht somit auch in den eigenen Strukturen einen kleinen, aber wichtigen Schritt weiter in Richtung mehr Klima- und Umweltschutz. Den vollständigen Beschluss zum Thema Klimaschutz findet ihr hier.