Unsere Kandidat*innen für Reinickendorf
Klara Schedlich
Frohnau, Hermsdorf, Freie Scholle
„Gerechte Bildungschancen
für alle Kinder in unserer Stadt.“
Steckbrief
- Name: Klara Schedlich
- Alter: 21
- Wohnort: Frohnau
- Ausbildung/Beruf: Maschinenbau-Studentin
- Schwerpunktthemen: Schule, Bildung, Mobilität

Eva Marie Plonske
Wittenau, Waidmannslust, Borsigwalde
„Sozial gerecht, ökologisch und wissensbasiert –
für die Zukunft unserer Kinder.“
Steckbrief
- Name: Eva Marie Plonske
- Alter: 45
- Familie: verheiratet, zwei Kinder in Kita und Schule
- Wohnort: Alt-Tegel
- Ausbildung: Kultur und Technik (B. Sc.)
- Beruf: Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
- Schwerpunktthemen: Wissenschaft, Forschung, Frauen, Familie

Hinrich Westerkamp
Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort
„Mit grüner Politik
Reinickendorf in die Zukunft bringen.“
Steckbrief
- Name: Hinrich Westerkamp
- Alter: 65
- Familie: verheiratet, 3 erwachsene Kinder
- Wohnort: Heiligensee
- Beruf: Dipl. Ing. Bauwesen im Ruhestand
- Schwerpunktthemen: Haushalt, Schule, Integration, Wirtschaft

Holger Lütge
Reinickendorf-Ost
„Neue Energie für Reinickendorf.
Jede*r hat ein Recht auf Mitbestimmung,
sicheres Wohnen und Chancengleichheit.“
Steckbrief
- Name: Holger Lütge
- Alter: 51
- Familie: verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Solarunternehmer
- Schwerpunktthemen: Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Wirtschaft

Heiner von Marschall
Reinickendorf-West, Tegel
TXL – hier entsteht Zukunft.
Für eine lebenswerte Stadt – hemmungslos verantwortungsvoll.
Steckbrief:
- Name: Heiner von Marschall
- Alter: 54
- Familie: 2 erwachsene Kinder
- Wohnort: Borsigwalde
- Ehrenamt: Landesvorsitzender des VCD Nordost
- Schwerpunktthemen: Mobilität, #VisionZero

Cherim Adelhoefer
Lübars, Märkisches Viertel

„Gesellschaftlicher Zusammenhalt braucht
die starke politische Beteiligung aller.“
Steckbrief:
- Name: Cherim Adelhoefer
- Alter: 49
- Familie: verheiratet, 7 Kinder
- Wohnort: Waidmannslust
- Ausbildung: Bibliothekswissenschaft, Koreanistik, Germanistik, Kirchenmusik
- Beruf: Dipl.-Bibliothekarin an der Staatsbibliothek
- Schwerpunktthemen: Beteiligung, Migration, Arbeit, Soziales