Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.
Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.
Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.
Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen.
Der E-Scooter Anbieter Lime erweitert sein Angebot nach Frohnau und Hermsdorf. Durch virtuelle Parkplätze soll das Abstellen der E-Scooter an unerlaubten Stellen verhindert werden – allerdings können diese nicht ein Umstellen oder Umstoßen der E-Scooter verhindern. Somit ist es möglich, dass von den E-Scootern eine Stolper- und Sturzgefahr ausgeht. Einen Vorstoß genau das zu verhindern, brachte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bereits mit dem Ersuchen „Stationen für Mieträder und Miet-Scooter – Drucksache …
Heute Vormittag war die OG Hermsdorf mit ihrem Infostand am Max-Beckmann-Platz. Um 14:00 Uhr startete trotz unbeständigem Wetter mit rund 50 Teilnehmer*innen die Etappe der Mauerradtour mit Michael Cramer von Hermsdorf zur Wollankstraße. Die letzte Etappe starte am 6. September um 14:00 Uhr am S-Bahnhof Wollankstraße – Mit den beiden Berliner Grünen Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und Werner Graf sowie Oda Hassepaß, Sprecherin für Verkehrspolitik, und Daniela Billig, Sprecherin für Kultur …
Nachdem in der vergangenen Woche eine Hitzewelle über Berlin hinweggezogen ist, hat die Ortsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinickendorf-Ost am vergangenen Samstag, dem 16. August, eine Gießaktion durchgeführt. Unsere durch die Dürre der vergangenen Jahre und die beiden schweren Stürme im Juni bereits häufig beschädigten Stadtbäume sind enorm wichtig für die biologische Vielfalt, das Stadtklima und unser Wohlbefinden. Besonders junge Bäume leiden ohne zusätzliche Wasserversorgung und ältere Bäume zeigen schon früh im Jahr …
Aus dem Tagespiegel Berlin Reinickendorf Newsletter vom 13.08.2025: „Wer sich der 28-jährigen Teilung der Stadt auf sportlicher Art nähern möchte, kann der Einladung der Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus folgen. […] Samstag, 23. August, 14 Uhr: S-Bahnhof Hermsdorf bis S-Bahnhof Wollankstraße Anmeldung nicht erforderlich Zwar nicht in Reinickendorf, aber mit prominenter Besetzung ist der darauffolgende Termin. Dabei wollen sich die Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und Werner Graf, sowie die verkehrspolitische Sprecherin Oda Hassepaß höchstpersönlich aufs Rad …
Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.
Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft: mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes Reinickendorf zu schaffen.
Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen