Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles


Neue Ausgabe „Grüne Nachrichten für Frohnau, Hermsdorf und Freie Scholle“

Eingebrachte Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur 44. BVV Reinickendorf am 9.7.25

Spielplatz LübarsDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ersucht das Bezirksamt im Rahmen der öffentlichen Beteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes Lübars, aktiv und unter Einbezug der Spielplatzkommission die Möglichkeit eines Wasserspielplatzes und einer Halfpipe abzufragen (Drucksache 2653/XXI). Spritzenbox in der Lindauer Allee 36 anbringenAuf der Sitzbank und in der unmittelbaren Nähe der Lindauer Allee 36 werden seit Langem Drogen konsumiert. Das benutzte Besteck, sowie alle weiteren Utensilien, bleiben vor Ort liegen und stellen eine …

Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ gestartet

Der Schutz bezahlbaren Wohnraums und der Erhalt gewachsener Nachbarschaften sind zentrale Anliegen des Bezirksamts Reinickendorf. Um sicherzustellen, dass die Voraussetzungen für den Fortbestand des sozialen Erhaltungsgebiets „Letteplatz“ weiterhin erfüllt sind, startet ab Juli eine Haushaltsbefragung. Gleichzeitig wird geprüft, ob auch benachbarte Wohngebiete in die soziale Erhaltungsverordnung aufgenommen werden können. Die Anwohnenden des Untersuchungsgebietes rund um den Letteplatz werden eine Einladung zur Haushalsbefragung per Post erhalten. Sie können dann entweder per Post auf …

Grüner Kreisverband Reinickendorf zum Unwetter vom 26. Juni 2025 „Zwischen Sturm und Hitze: Reinickendorf braucht mehr als Reaktion – es braucht Vision“

PRESSEMITTEILUNG: Sturm, Spielplatzsperrung, Baumbruch – das Unwetter vom 26. Juni hat Reinickendorf hart getroffen. Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen, beschädigte Spielplätze. Viele Menschen in unserem Bezirk sind direkt betroffen. Einige mussten Verletzungen oder Sachschäden hinnehmen. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen. Unser Dank gilt den Einsatzkräften – Feuerwehr, Polizei und THW und Hilfsorganisationen– für ihren schnellen, unermüdlichen Einsatz. Wir setzen uns als Grüne dafür ein, dass Reinickendorf widerstandsfähiger wird. Mit nachhaltiger Stadtentwicklung, echtem Klimaschutz, …

Nachhaltige Textilentsorgung und Vermüllung durch Alt-Kleider Container

Die BVV Reinickendorf hat auf ihrer Sitzung am 18.6.25 über die Konsensliste zwei Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt, die darauf abzielten, über Textilentsorgung zu informieren und sich bei den zuständigen Stellen für eine Verbesserung bei der Leerung der Alt-Kleider Container im Bezirk einzusetzen. Einer der Anträge sah eine Aufklärungskampagne zur Bedeutung von Kleiderspenden und nachhaltiger Textilnutzung vor (Drucksache 2363/XXI). Damit hätte der Bezirk Reinickendorf die bezirkliche Verantwortung als Fair Trade …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen