Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles

Wohnungsnot entschlossen begegnen – Reinickendorf ist Teil des Bündnisses gegen Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen

Die Reinickendorfer Bezirksstadträtin Korinna Stephan (Bündnis 90/Die Grünen) istTeil des breiten Bündnisses „Wohnungsnot durch Umwandlung undEigenbedarfskündigungen stoppen“, das heute öffentlich Stellung zu denwohnungspolitischen Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebenebezieht. Gemeinsam mit Vertreter*innen anderer Bezirke, Mietervereinen,Sozialverbänden und der Zivilgesellschaft kämpft das Bündnis für besserenMieterschutz und bezahlbaren Wohnraum – auch in Reinickendorf.„Was früher vor allem ein Thema der Innenstadtbezirke war, ist längst auch inReinickendorf angekommen: Immer mehr Häuser werden in Eigentumswohnungenumgewandelt, Eigenbedarfskündigungen nehmen zu“, sagt …

„Grüne Präsenz stärken“

Artikel in der Reinickendorfer Allgemeinen Zeitung vom 27. März 2025 …

“Gemeinsam für die Demokratie eintreten”

– so lautete das Motto der neu gegründeten AG-Demokratie der Heinrich-Böll-Stiftung. Jedes Jahr fördert das Studienwerk der Stiftung die Durchführung von AGs durch Stipendiatinnen. Wir haben der studentischen AG mit dem Grünen Fuchs einen Raum geboten, in welchem die Stipendiantinnen u.a. über politische Theorien, die deutsche Demokratiegeschichte und aktuelle Herausforderungen diskutieren konnten, um nach Lösungen zu suchen, wie man die Demokratie unter den aktuellen Umständen verteidigen kann. Wir hoffen, alle hatten viel …

Frühjahrsputz auf dem Karl May Spielplatz

Mit großen Ankündigungen an den Bushaltestellen ruft derzeit der Bezirk Reinickendorf zu Müllsammelaktionen im Kiez auf. Nach dem Wahlkampf im winterlichen Februar hatte unsere Ortsgruppe Reinickendorf-Ost Lust darauf, diese Aktion zu unterstützen. So traf sich ein motiviertes Grüppchen am Samstagnachmittag, um den größten Spielplatz in unserem Kiez von allem zu befreien, was dort nicht hingehört und was für die Kinder gefährlich werden könnte. Klaus hatte alles, was wir brauchten, bei der BSR …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen