Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles

Zu Besuch im Abgeordnetenhaus

Am Montag hatte unser Schülerpraktikant Gelegenheit zusammen mit Janna Voßnacker vom Kreisverband Reinickendorf unsere Abgeordnete Klara Schedlich aus Reinickendorf im Abgeordnetenhaus zu besuchen. Zunächst wurde uns in einer Führung das Abgeordnetenhaus gezeigt. Es war interessant zu sehen, dass von allen ehemaligen Präsident*innen des Abgeordnetenhauses Porträts in Form von Skulpturen vorhanden sind. So waren zum Beispiel Walter Sickert, Ernst Reuter, Willy Brandt und Dr. Hanna-Renate Laurien zu sehen. Außerdem gibt es Gemälde von …

Reinickendorf und die Welt

Am 3. Juni findet die Veranstaltung “Reinickendorf und die Welt: Wo ist noch Platz für Entwicklungszusammenarbeit” um 19 Uhr im BVV Saal statt. Kostenlose Anmeldung unter: veranstaltungen@gruene-reinickendorf.de …

Einladung zur Führung am Historischen Ort Krumpuhler Weg anlässlich 80 Jahre 8. Mai

Auf Initiative des „Bündnis Reinickendorf gegen Rechts“ ermöglicht das Museum Reinickendorf eine Führung durch die Gedenkstätte Krumpuhler Weg anlässlich des 80. Jahrestags zum 8. Mai. Termin: Donnerstag, 8.5.2025, 11-12 Uhr Treffpunkt: Eingang Billerbecker Weg 123 A, 13507 Berlin Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldung ist erwünscht unter museum@reinickendorf.berlin.de Historischer Ort Krumpuhler Weg – Führung anlässlich 80 Jahre 8. Mai mit Claudia Wasow-Kania In Tegel-Süd, auf dem Gelände Billerbecker Weg 123 A, befand sich von …

Raus in die Natur mit den Grünen in Reinickendorf!

Unser Waldspaziergang am Sonntag in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Tegel war ein großer Erfolg. Bei einer Führung speziell für Kinder, entdeckten wir gemeinsam die Natur, den Wald und fanden heraus, warum er für uns alle so wichtig ist. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, circa 35 Kinder und Erwachsene nahmen teil …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen