Großes Lob im „Glienicker Kurier“ für die Arbeit unserer grünen Stadträtin Korinna Stephan. Dank des Edelhofdamms und des neuen Fahrradparkhauses, die sie beide in ihrer Amtszeit als Verkehrsstadträtin umgesetzt hat, haben sich laut ADFC Glienicke die Bedingungen für Radfahrende sehr verbessert. Leider sind unter der CDU sämtliche Maßnahmen der Radförderung eingestellt worden. Grün wirkt!
Foto: Privat (Korinna Stephan und die OG Hermsdorf am Eröffnungstag)
Aus dem Glienicker Kurier Juli 2025:
Von Wolfgang Crasemann und Barbara
Neeb-Bruckner, ADFC Glienicke/Nordbahn
Am 28. Mai wurde das neue Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Hermsdorf mit 72 Stellplätzen eröffnet. Zur Einweihung sagte die Verkehrssenatorin Berlins, Ute Bonde: „Mit den neuen gesicherten Fahrradabstellanlagen wird die kombinierte Nutzung aus ÖPNV und Radverkehr einen Schub bekommen.“ [….]
Und noch eine gute Nachricht: Im Tagestarif sind die ersten 24 Stunden kostenfrei, danach wird eine Gebühr von jeweils 0,70 Euro für jede weiteren angefangenen 24 Stunden fällig. Es gilt lediglich, die App „ParkYourBike“ herunterzuladen, sich dort zu registrieren und schon öffnet sich das Parkhaus mit einem QRCode. Auch sind vorab Reservierungen möglich. Zur Einführung ist der Tagestarif bis 1. September kostenfrei.
Endlich wird ein sicheres, attraktives und kostenfreies Fahrradparken angeboten, das Menschen motivieren soll, für die Fahrt in die Innenstadt statt umweltschädlicher Autos das Rad in Kombination mit der S-Bahn zu nutzen. Glienicker Bürgerinnen und Bürger gelangen in 10 bis 15 Minuten zum S-Bahnhof Hermsdorf; fünf Minuten gilt es, für den Parkvorgang und den kurzen Weg zum Bahnsteig einzukalkulieren. In 25 Minuten ist man am S-Bahnhof Friedrichstraße, also in insgesamt 45 Minuten. Das ist mit dem Auto
inklusive Parkplatzsuche nicht machbar. [….]
Der Bezirk Reinickendorf hat mit der Fahrradstraße im Edelhofdamm und dem
neuen Fahrradparkhaus viel getan, um das Radfahren zu erleichtern. Jetzt ist
Glienicke am Zuge, diesem guten Beispiel zu folgen!