Mauerstreifzüge 2025

Im Zeitraum 9. August bis 6. September lädt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin zu Mauerstreifzügen im Berliner Norden ein. Diese besonderen Fahrradtouren beginnen um 14 Uhr, sind zwischen 20 und 30 Kilometern lang und finden bei jedem Wetter statt. Sie werden nach Möglichkeit durch eine Rast in einem Biergarten unterbrochen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich:

9. August: Bahnhof Hennigsdorf bis S-Bahnhof Hermsdorf

23. August: S-Bahnhof Hermsdorf bis S-Bahnhof Wollankstraße

6. September: S-Bahnhof Wollankstraße bis Potsdamer Platz – Mit den beiden Berliner Grünen Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und Werner Graf sowie Oda Hassepaß, Sprecherin für Verkehrspolitik, und Daniela Billig, Sprecherin für Kultur.

Die gesamte Mauerradtour wird von Michael Cramer, ehemaliges Mitglied im Europäischen Parlament, organisiert und geleitet. Er ist Autor von 5 Bikeline Büchern zum „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ (Iron Curtain Trail) und begleitet die Streifzüge in die Geschichte, Gegenwart und Zukunft Berlins – sein Bikeline-Buch „Berliner MauerRadweg“ ist dabei eine hilfreiche Unterstützung. Neben historischen Themen und Hinweisen zu Gedenkstätten am Weg, werden Mitradelnde über den Fortschritt und Probleme beim Ausbau dieser wichtigen Erinnerungsstätte informiert.

Die Mauerstreifzüge machen die 28-jährige Spaltung im Berliner Stadtbild erkennbar und bieten eine Gelegenheit den 160 Kilometer langen Grenzstreifen um West-Berlin in Etappen zu „erfahren“. Dabei folgen die Mauerstreifzüge dem „Berliner Mauer-Radweg“. Dieser ist inzwischen zum Markenzeichen für die Verbindung von sanftem und städtischem Tourismus und zum Vorbild für den 10.000 Kilometer langen „Europa-Radweg Eiserner Vorhang“ (EuroVeloRoute 13 (EV 13)) geworden. Diesen Rad- und Wanderweg durch 20 Länder (davon 15 EU-Mitgliedsstaaten) entlang der Westgrenze der früheren Warschauer Pakt-Staaten von der Barentssee zum Schwarzen Meer, beschloss das Europäische Parlament 2005 auf Antrag der Grünen.

Die Reinickendorfer Grünen begrüßen die Mitfahrenden am Fellbacher Platz in Hermsdorf ca. 17.30h/18.00h am 9.August sehr herzlich.