Reinickendorf ist bunt, und wir sind es auch! Doch wir haben alle das gleiche Ziel: Berlin ökologisch und sozial zu gestalten.

Auf unserer Webseite erfahrt Ihr, welche Ideen wir haben, um dieses Ziel zu erreichen. Ihr lernt auch die Menschen kennen, die hinter diesen Ideen stehen.

Wir wollen Euch nicht nur informieren – wir möchten, dass Ihr mitmacht! Teilt Eure Ideen, diskutiert mit uns und bringt Euch in unsere Projekte ein.

Unsere Ortsgruppen und Arbeitsgruppen sowie die GRÜNE JUGEND Nord freuen sich darauf, Euch kennenzulernen. 

Für einen Einblick in die Arbeit des „Bezirksparlaments“, (der Bezirksverordnetenversammlung) könnt ihr auf der Seite unserer BVV-Fraktion vorbeischauen. 

Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann kontaktiert uns gerne unter kreisverband@gruene-reinickendorf.de oder ruft an: 030/80926899


Aktuelles


Neue Ausgabe „Grüne Nachrichten für Frohnau, Hermsdorf und Freie Scholle“

Jetzt weht sie doch…

Leider wehte die Regenbogen-Fahne am 17. Mai dem Internalen Tag der Homophobie nicht vor dem Rathaus Reinickendorf. Heute wurde das erfreulicherweise nachgeholt und die Regenbogen-Fahne gemeinsam von der Bürgermeisterin, der Diversitätsbeauftragten, Stadträt*innen und Bezirksverordneten gehisst. Mit dabei waren Vertreter*innen des Vorstands von Bündnis 90/die Grünen Reinickendorf, unser Fraktionsvorsitzender Hinrich Westerkamp und unsere Grüne Stadträtin Korinna Stephan (Bild Mitte). Der Kreisverband der Grünen in Reinickendorf freut sich über dieses sichtbare Zeichen für ein …

Einladung zum GRÜNEN INFO-Stand am Samstag in Frohnau – mit unserer Abgeordneten für Reinickendorf Klara Schedlich

In Frohnau am Samstag, den 19. Juli von 10:00 – 12:30 Uhr auf der Frohnauer Brücke, Ecke Zeltinger Platz. Diesmal „Im Angebot“:Unsere neue Zeitung Zeitung_Frohnau-Hermsdorf-Freie-Scholle und unsere Bitte, die Straßenbäume zu gießen,dazu unsere offenen Ohren für Wünsche und Anregungen an die Politik …

Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ . Das Bezirksamt lädt für den 16. Juli 2025 um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) in die Aula der Reginhard-Grundschule ein. 

Das Bezirksamt Reinickendorf lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner des Gebiets „Letteplatz“ und Umgebung zu einer Informationsveranstaltung am 16. Juli 2025 um 18.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Aula der Reginhard-Grundschule, Letteallee 39, 13409 Berlin statt. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich über die laufende Haushaltsbefragung zur Sozialen Erhaltungsverordnung (Milieuschutz) zu informieren. Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B`90/Grüne), die für Stadtplanung und Denkmalschutz zuständig ist, wird gemeinsam mit Vertreterinnen und …

Mauerstreifzug mit Michael Cramer

Auch dieses Jahr wird die Grüne Ortsgruppe Hermsdorf die Teilnehmer*innen am Mauerstreifzug am S-Bahnhof Hermsdorf herzlich begrüßen. Am 9.August geht die Fahrradtour vom S-Bahnhof Hennigsdorf bis zum S-Bahnhof Hermsdorf (ca. 25 Kilometer). Start dieser Etappe ist am S-Bahnhof Hennigsdorf um 14.00h. Es ist keine Anmeldung erforderlich, ihr könnt einfach kommen! Die Ankunft am S-Bahnhof Hermsdorf, Fellbacher Platz wird gegen 17.30-18.00h sein. Am 23.August 2025 startet die Radtour um 14.00h am S-Bahnhof Hermsdorf …

Werde aktiv


Auch wenn du nicht Mitglied unserer Partei bist, laden wir dich herzlich ein unsere Veranstaltungen zu besuchen oder bei Aktionen mitzumachen. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennen zu lernen.

Klimaschutz, Mobilität, Sozialpolitik, die TXL-Nachnutzung, Bildung, eine offene Gesellschaft:
mit alten Antworten auf neue Fragen und dem Beharren auf einer vermeintlich guten alten
Zeit ist in Reinickendorf kein Staat zu machen. Es geht darum, für die Zukunft ein lebenswertes
Reinickendorf zu schaffen.

Hier erfahrt ihr mehr über unsere Ideen, Visionen und Projekte. weiterlesen