Jetzt weht sie doch… 18. Juli 202522. Juli 2025 Leider wehte die Regenbogen-Fahne am 17. Mai dem Internalen Tag gegen Homophobie nicht vor dem Rathaus Reinickendorf. Heute wurde das erfreulicherweise nachgeholt und die Regenbogen-Fahne gemeinsam von der Bürgermeisterin, der […]
Einladung zum GRÜNEN INFO-Stand am Samstag in Frohnau – mit unserer Abgeordneten für Reinickendorf Klara Schedlich 17. Juli 202517. Juli 2025 In Frohnau am Samstag, den 19. Juli von 10:00 – 12:30 Uhr auf der Frohnauer Brücke, Ecke Zeltinger Platz. Diesmal „Im Angebot“:Unsere neue Zeitung Zeitung_Frohnau-Hermsdorf-Freie-Scholle und unsere Bitte, die Straßenbäume […]
Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ . Das Bezirksamt lädt für den 16. Juli 2025 um 18:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B’90/Grüne) in die Aula der Reginhard-Grundschule ein. 14. Juli 202516. Juli 2025 Das Bezirksamt Reinickendorf lädt alle Anwohnerinnen und Anwohner des Gebiets „Letteplatz“ und Umgebung zu einer Informationsveranstaltung am 16. Juli 2025 um 18.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in der Aula […]
Initiativrecht für das Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf 14. Juli 202514. Juli 2025 Erst im Juni hat das Reinickendorfer Kinder- und Jugendparlament mit seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit aufgenommen. Nun zeigt sich aber, dass die Möglichkeiten in Bezug auf die Mitwirkung im Bezirk […]
Anforderung von Soforthilfe vom Land Berlin für Unwetterschäden in Reinickendorf 14. Juli 202514. Juli 2025 Einstimmig beschloss die BVV Reinickendorf auf Ihrer Sitzung am 9. Juli eine Empfehlung per Dringlichkeit, die darauf abzielt, sich um Soforthilfe beim Land Berlin für Unwetterschäden in Reinickendorf zu bemühen. […]
Asbestbeseitigung statt Einigung beim Schulneubau in der Cité Foch 14. Juli 202514. Juli 2025 Gleich drei mündliche Anfragen zur Münchhausen Grundschule lagen der BVV Reinickendorf am 9.7.25 zur Beantwortung durch Bezirksstadtrat Muschner (CDU) vor (2679/XXI, 2675/XXI, 2682/XXI). Dabei ging es, wie er darstellte, um […]
Eingebrachte Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur 44. BVV Reinickendorf am 9.7.25 8. Juli 20258. Juli 2025 Spielplatz LübarsDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ersucht das Bezirksamt im Rahmen der öffentlichen Beteiligung zur Umgestaltung des Spielplatzes Lübars, aktiv und unter Einbezug der Spielplatzkommission die Möglichkeit eines Wasserspielplatzes und […]
Grüner Kreisverband Reinickendorf zum Unwetter vom 26. Juni 2025 „Zwischen Sturm und Hitze: Reinickendorf braucht mehr als Reaktion – es braucht Vision“ 29. Juni 202529. Juni 2025 PRESSEMITTEILUNG: Sturm, Spielplatzsperrung, Baumbruch – das Unwetter vom 26. Juni hat Reinickendorf hart getroffen. Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen, beschädigte Spielplätze. Viele Menschen in unserem Bezirk sind direkt betroffen. Einige mussten […]
Nachhaltige Textilentsorgung und Vermüllung durch Alt-Kleider Container 22. Juni 202522. Juni 2025 Die BVV Reinickendorf hat auf ihrer Sitzung am 18.6.25 über die Konsensliste zwei Anträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt, die darauf abzielten, über Textilentsorgung zu informieren und sich bei […]
Es geht um Zukunft: Reinickendorfs Bäume und Grünflächen schützen 22. Juni 202522. Juni 2025 Einstimmig überwies die BVV Reinickendorf auf ihrer Sitzung am 18.6.25 einen Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beratung in den Haushaltsausschuss und in den Ausschuss für Ordnung, Umwelt, Grünflächen […]