Gelungene Premiere: Erste Energiemesse der GRÜNEN Reinickendorf in Hermsdorf stößt auf großes Interesse 2. Oktober 20252. Oktober 2025 Berlin, 1. Oktober 2025 – Am Samstag, den 27. September, veranstaltete der Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen erstmals eine Energiemesse im Stadtteil Hermsdorf. Ziel der Veranstaltung war es, Bürger*innen […]
Sicher und selbstständig zur Schule – Bündnisgrüne diskutieren über Schulwegsicherheit 1. Oktober 20251. Oktober 2025 Von links nach rechts: Bettina Jarasch, Klara Schedlich, Korinna Stephan, Orçun Ilter, Jens Augner
Offene Diskussion zur Schulwegsicherheit in Reinickendorf 10. September 202511. September 2025 Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf laden am 17. September in den transformator in den Fürstendamm 40 ein. Wie können die Wege unserer Kinder in Reinickendorf sicherer werden? Welche Hürden müssen dafür […]
Für ein grünes Reinickendorf: Baumgießaktion in Reinickendorf-Ost 20. August 202522. Oktober 2025 Nachdem in der vergangenen Woche eine Hitzewelle über Berlin hinweggezogen ist, hat die Ortsgruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Reinickendorf-Ost am vergangenen Samstag, dem 16. August, eine Gießaktion durchgeführt. Unsere durch die Dürre […]
Mauerstreifzüge 2025 29. Juli 202529. Juli 2025 Im Zeitraum 9. August bis 6. September lädt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin zu Mauerstreifzügen im Berliner Norden ein. Diese besonderen Fahrradtouren beginnen um 14 Uhr, […]
Grüner Kreisverband Reinickendorf zum Unwetter vom 26. Juni 2025 „Zwischen Sturm und Hitze: Reinickendorf braucht mehr als Reaktion – es braucht Vision“ 29. Juni 202529. Juni 2025 PRESSEMITTEILUNG: Sturm, Spielplatzsperrung, Baumbruch – das Unwetter vom 26. Juni hat Reinickendorf hart getroffen. Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen, beschädigte Spielplätze. Viele Menschen in unserem Bezirk sind direkt betroffen. Einige mussten […]
Fachtag zum Fachkräftemangel im Abgeordnetenhaus Berlin 18. Juni 202518. Juni 2025 Beim von der Grünen Fraktion organisierten Fachtag war Johannes Feldker, Kreisvorsitzender der Bündisgrünen in Reinickendorf und Mitglied bei Handwerks-Grün e.V. , Referent im Workshop „Fachkräftemangel im Handwerk“. Dabei sprach er sich für konkrete Maßnahmen aus, um das Handwerk langfristig zu stärken.
Grüne Politik wirkt: Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ wird überprüft und mögliche Ausweitung vorbereitet 17. Juni 202517. Juni 2025 Bezahlbarer Wohnraum ist in Berlin längst keine Selbstverständlichkeit mehr – auch in Reinickendorf steigen die Mieten, und immer mehr Menschen sind von Verdrängung bedroht. Umso wichtiger ist es, Kieze als […]
Reinickendorf und die Welt: Wo ist noch Platz für Entwicklungszusammenarbeit? 13. Juni 202513. Juni 2025 Berlin, 3. Juni 2025 im Rathaus Reinickendorf – In Zeiten globaler Krisen und Konflikte ist die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit (EZ) und humanitärer Hilfe (HH) größer denn je. Doch welche Rolle […]
Reinickendorfer Stadträtin Korinna Stephan auf dem IHK-Forum „Verwaltung neu denken“: Für eine moderne, nachhaltige Verwaltung im Dienst von Menschen und Wirtschaft 7. Juni 20257. Juni 2025 Berlin, 6. Juni 2025 – Beim diesjährigen IHK-Forum „Verwaltung neu denken“ diskutierte Korinna Stephan, Stadträtin für Stadtentwicklung in Reinickendorf, gemeinsam mit Vertreterinnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik über die Zukunft einer leistungsfähigen […]