Der Vorstand

Der Kreisvorstand BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Reinickendorf (gewählt am 08.03.2025). Von links nach rechts Johannes Feldker (Sprecher), Georg Mensah (Beisitzer), Marie Nerreter (Beisitzerin), Jonas Prade (Schatzmeister), Janna Voßnacker (Beisitzerin), Merieme Benali-Jockers (Sprecherin), Svenja Kleist (Beisitzerin).

Merieme Benali-Jockers (Sprecherin)

Mein Name ist Merieme. Seitdem ich drei Monate alt bin, lebe ich in Reinickendorf, ich bin nämlich auf einem anderen Kontinent zur Welt gekommen. Reinickendorf ist für mich nicht nur ein Ort, sondern ein Zuhause. Ich liebe die Natur und die Vielfältigkeit, die unseren Bezirk auszeichnet.

Seit 2020 engagiere ich mich bei den Grünen und es erfüllt mich mit Freude zu sehen, wie immer mehr Menschen sich uns anschließen. In meiner Arbeit bei den Grünen Reinickendorf setze ich mich für verschiedene Themen ein, die mir besonders am Herzen liegen. Gesundheits- und Sozialpolitik stehen dabei im Fokus, denn ich möchte sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung haben und soziale Ungleichheiten abgebaut werden. Darüber hinaus liegt es mir am Herzen, die Diversität in unserer Gesellschaft zu fördern und dafür zu sorgen, dass sich jede Person in Reinickendorf willkommen und wertgeschätzt fühlt.

Als Mutter eines kleinen Jungen, der ebenfalls hier in Reinickendorf aufwächst, ist es mir ein Herzensanliegen, eine lebenswerte Umwelt für ihn und kommende Generationen zu schaffen. Dabei spielt der Klimawandel eine entscheidende Rolle. Ich setze mich dafür ein, dass wir aktiv Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern und unseren Bezirk nachhaltiger zu gestalten. Als Frau mit Migrationshintergrund weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine offene und inklusive Gesellschaft ist. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Menschen unterschiedlicher Herkunft gleichermaßen Teil unserer Gemeinschaft sein können und ihre Stimme gehört wird.

Johannes Feldker (Sprecher)

Hallo liebe Freund*innen,

ich bin Johannes, stolzer Maler und Lackierer und seit 2023 im Kreisverband sehr aktiv. 

In meinen nun mehr 9 Jahren, die ich in Berlin lebe, habe ich die Stadt – besonders Reinickendorf – vollständig in mein Herz geschlossen. Hier habe ich nicht nur meine neue Heimat gefunden, sondern auch einen Ort, an dem ich mich politisch und gesellschaftlich engagieren möchte. Als Mensch (Berliner/Reinickendorfer), der schwierige Lebensrealitäten kennt und teilt, habe ich mich entschlossen, politisch aktiv zu werden, um mitzugestalten und andere zu motivieren, es mir nachzumachen. 

Aus meiner persönlichen, beruflichen Erfahrung heraus weiß ich, das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Leider kämpfen viele Betriebe mit schwierigen Rahmenbedingungen und einem erheblichen Nachwuchsmangel. Dank meiner persönlichen, beruflichen Erfahrung kenne ich diese Probleme aus erster Hand. Deshalb setze ich mich für eine starke Ausbildung, faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen – gerade für junge Beschäftigte, in körperlich anspruchsvollen Berufen – ein.

Mir ist es wichtig, dass Politik nicht nur über, sondern mit den Menschen spricht. Soziale Gerechtigkeit, sichere Arbeitsplätze und ein lebenswertes Berlin für alle – das treibt mich an. Besonders in Reinickendorf, einem Bezirk mit viel Potenzial und tollen Menschen, möchte ich dazu beitragen, dass niemand abgehängt wird und jeder die Chance auf eine gute Zukunft hat.

Jonas Prade (Schatzmeister)

Georg Mensah (Beisitzer)

Janna Voßnacker (Beisitzerin)

Hallo, ich bin Janna, Rentnerin und seit Oktober 2024 Beisitzerin im Vorstand des Kreisverbands Reinickendorf. 

Schon zu Studienzeiten in Duisburg war ich grünaffin, weil die Grünen meine Grundüberzeugungen, insbesondere bei den Themen Umwelt-/Klimaschutz und offene Gesellschaft, teilten. 

Maßnahmen zum Klimaschutz konsequent umzusetzen und sozialverträglich zu gestalten, sind für mich die unabdingbare Voraussetzung für ein zukunftfähiges Europa.

2011 bin ich bei Bündnis 90/ Die Grünen in Brandenburg eingetreten und war bis zu meinem Umzug nach Reinickendorf 2016 Sprecherin des Ortsverbandes Falkensee. In Reinickendorf bin ich seit Anfang 2023 im Kreisverband und unserer Ortsgruppe Reinickendorf Ost aktiv. 

Ich liebe Berlin und hoffe, dass es noch lange so offen und divers bleibt, wie es jetzt ist.

Marie Nerreter (Beisitzerin)

Hi, ich bin Marie und wohne seit einem Jahr in Reinickendorf. Nach vielen Umzügen innerhalb und außerhalb Deutschlands habe ich nun den Wunsch, einmal länger an einem Ort, nämlich hier in Reinickendorf zu bleiben.

Insgeheim habe ich schon immer eine grüne Seele, doch im letzten Jahr habe ich aus verschiedenen Gründen endlich den Beitritt in die Partei gewagt. Generell glaube ich sehr an den Spruch „Wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, dann können sie das Gesicht der Welt verändern.“ Diese vielen kleinen Menschen können noch viel mehr bewirken, wenn sie sich zusammentun und organisieren. Mir macht es Spaß, Prozesse und Gruppen zu koordinieren und deshalb freue ich mich sehr auf die Arbeit im Vorstand.

Meine Auslandsaufenthalte und Arbeit als Sozialarbeiterin und in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit haben mich für vielfältige Diskriminierungsformen sensibilisiert und es ist mir ein Herzensanliegen, für mehr Gerechtigkeit benachteiligter Gruppen einzutreten – das kann thematisch verschiedene Schwerpunkte haben. Ganz praktisch möchte ich aber auch verstehen, warum Menschen in unserem Land frustriert sind und sich abgehängt fühlen, um sie wieder für Politik und aktive Partizipation zu begeistern. In diesem Sinne, liebe Reinickendorfer*innen, lasst uns das Gesicht der Welt ein kleines bisschen verändern.

Svenja Kleist (Beisitzerin)