Schulwegsicherheit in Reinickendorf – offene Diskussion

EINLASS: 18.30 Uhr –
Wie können die Wege unserer Kinder in Reinickendorf sicherer werden? Welche Hürden müssen
dafür aus dem Weg geräumt werden – und wo lassen sich scheinbar unauflösbare Knoten doch
lösen? Über diese Fragen wollen wir von Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf gemeinsam mit
Expert*innen, Initiativen und interessierten Bürger*innen ins Gespräch kommen.
Wir laden herzlich ein zur offenen Diskussion am Dienstag, den 17. September 2025, um 19:00
Uhr im transformator, (Fürstendamm 40, 13465 Berlin).
Mit dabei sind:
• Bettina Jarasch (MdA, Bündnis 90/ Die Grünen)
• Klara Schedlich (MdA, Bündnis 90/Die Grünen)
• Korinna Stephan (Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Mobilitätsexpertin)
• Orcun Ilter (Landesschülersprecher aus Reinickendorf)
• U.a.
Gemeinsam mit Vertreter*innen von Initiativen und den Gästen vor Ort soll diskutiert werden,
wie Schulwegsicherheit konkret im Bezirk gestärkt werden kann. Dabei sollen Konfliktpunkte
offen benannt und Lösungswege entwickelt werden. Ziel ist es, praktische Impulse für mehr
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung im Verkehrsgeschehen zu erarbeiten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv in die Debatte einzubringen.

Mittwoch
17.09.2025
19:00 - 21:00 Uhr
transformator, Fürstendamm 40, 13465 Berlin